Startseite

Stand der Planung – Emmelsum Biotop retten

Unser Ziel: Die Bewahrung des Emmelsum Biotops!

Foto: H. Blossey

31. Juli 2024: Emmelsum Biotop nördlicher Teil

Foto: Privat

18 Hektar Natur und Kulturlandschaft

Foto ( Kai Dauvermann)
Biotop-Nördlicher Teil, 2023, Foto: Privat
Biotop-Nördlicher Teil, 2023, Foto: Privat
Biotop-Nördlicher Teil, 2023, Foto: Privat

Herbst 2023: Video eines Jägers. Ort: Nördlicher Teil des Biotops. Für die zahlreichen Wildtiere im Biotop bleibt bei der veränderten Planung ein Wildwechselkorridor von lediglich 10 Metern Breite neben den bis zu 20 Meter hohen Hallen

Auszeichnung – Global Role Of Honour

Foto: Broschüre „Umwelt-u. Industrie“ Fa. Hoogovens

1991 wurde das Unternehmen Hoogovens von den Vereinten Nationen für besondere Leistungen im Bereich Wild-und Naturschutz ausgezeichnet. Die Urkunde dazu wurde damals dem Umweltbeauftragten der Firma Hoogovens durch König Karl Gustav von Schweden in Stockholm überreicht.

Hoogovens hatte durch vielfältige Maßnahmen die Flächen um das Aluminiumwerk herum dem Schutz der freilebenden Tier- und Pflanzenwelt überlassen.

Das Emmelsum-Biotop-Video

Emmelsum Biotop – Nördlicher Teil am 7. Oktober 2022

Über die Hälfte der Jahrhunderte alten Kulturlandschaft von Voerde Emmelsum ist seit 1968 für Industrieansiedlung verbraucht worden. Mit dem „VERBRAUCHEN“ muss jetzt endlich Schluss sein!