NRZ Leserinbrief vom 06.08.2022
Pressemitteilung vom 02.08.2022
Informationsstand der Initiative „Emmelsum-Biotop-Retten!“ auf dem Spellener Bauernmarkt am Freitag 05.08.2022 von 14:00 – 18:00 Uhr
Unsere Initiative „Emmelsum-Biotop-Retten!“ setzt sich für die Bewahrung des Biotops in Voerde Emmelsum ein! In der Initiative haben sich Bürgerinnen und Bürger aus Spellen, Emmelsum, Voerde und Dinslaken zusammengefunden, die das Emmelsum-Biotop, ein Areal von ca. 18 Hektar, vor der Zerstörung durch die Errichtung eines Logistikparks bewahren wollen.
Wir danken dem Bauernmaktverein e.V. Spellen dafür, dass er uns die Möglichkeit gibt, Bürgerinnen und Bürger über das Biotop, die Planungen der Stadt Voerde und deren Auswirkungen, auf dem Spellener Bauernmarkt informieren zu können!
Info zur Historie des Biotops
1991 wurde das Unternehmen Hoogovens von den Vereinten Nationen für besondere Leistungen im Bereich Wild- und Naturschutz ausgezeichnet. Die Urkunde „Global 500 Roll of Honour“ wurde damals dem Umweltbeauftragten der Firma Hoogovens durch König Karl Gustav von Schweden überreicht.
Hoogovens hatte durch vielfältige Maßnahmen sehr viel Fläche dem Schutz der freilebenden Tier- und Pflanzenwelt überlassen.
Info-Stand
Die im Rahmen der Ehrung erstellte Broschüre „Umwelt & Industrie„ des Unternehmens Hoogovens wird am Informationsstand einsehbar sein. Es wird u.a. anschaulich dargestellte Informationen zur Pflanzen und Tierwelt des Biotops sowie Darstellungen zur bisherigen Planung geben.
Ein Brief der Initiative an König Karl Gustav von Schweden wird ebenfalls zugänglich sein.
Am Info-Stand können sich Bürgerinnen und Bürger auf einer Liste für den Erhalt des Biotops und gegen den geplanten Logistikpark eintragen.
Frank Parting & Johannes Pappas beim Ortstermin am Emmelsum Biotop mit der NRZ 03.09 2022